LUMI GLOW® & LUMI PEN – Warum Oxygenation-Technologie gerade die Beautybranche revolutioniert
Manche Behandlungen kommen und gehen. Andere bleiben – weil sie wirklich funktionieren. Die Oxygenation-Technologie gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Weltweit zählt die Technologie des LUMI GLOW® mittlerweile zu den gefragtesten der Branche, vergleichbar mit dem Hype um Aqua Facials. Doch was steckt dahinter? Und warum solltest du dich damit beschäftigen?
Was macht Oxygenation so besonders?
Die Idee klingt erstmal simpel: Sauerstoff und Kohlendioxid werden in die Haut eingebracht, um die Zellerneuerung anzukurbeln, die Durchblutung zu fördern und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Behandlungen arbeitet Oxygenation in der Tiefe. Sie aktiviert natürliche Regenerationsprozesse, verfeinert die Hautstruktur und sorgt für sichtbar frischere, gesündere Haut – ohne Ausfallzeit, ohne Schmerzen, ohne Risiko.
Genau das suchen Kundinnen heute: Ergebnisse, die man sieht. Aber ohne Nadeln, ohne Drama, ohne tagelang rot im Gesicht rumzulaufen.
LUMI GLOW® – Das Multitalent für dein Studio
Das LUMI GLOW® ist kein Eintrickpony. Es kombiniert fünf verschiedene Behandlungsmethoden in einem Gerät – und macht dich damit extrem flexibel.
Du kannst exfolieren, oxygenieren, Wirkstoffe einschleusen, mit Radiofrequenz straffen und per Ultraschall die Aufnahme von Pflegeprodukten maximieren. Alles in einer Behandlung. Oder du stellst für jede Kundin ein individuelles Programm zusammen, je nachdem, was ihre Haut gerade braucht.
Trockene Haut? Feuchtigkeitsboost. Erschlaffte Haut? Straffung und Kollagenproduktion. Unreine Haut? Detox und Beruhigung. Du entscheidest.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Gerät hat eine integrierte UV-Desinfektion. Nach jeder Behandlung werden die Handstücke automatisch desinfiziert. Keine Chemikalien, kein manueller Aufwand – einfach hygienisch und sicher.
LUMI PEN – Klein, aber oho
Der LUMI PEN ist die kompakte Alternative. Handlich, leicht, perfekt für mobile Einsätze oder kleinere Studios. Und trotz seiner Größe kann er richtig was.
Er vereint drei Technologien: Oxygenation, LED-Lichttherapie und einen speziellen Massageaufsatz. Die Oxygenation sorgt für tiefenreine Haut, die LED-Lichttherapie behandelt gezielt Hautprobleme wie Entzündungen oder Kollagenmangel, und der Massageaufsatz verbessert die Mikrozirkulation und hilft, Wirkstoffe tiefer einzuarbeiten.
Was viele unterschätzen: Der LUMI PEN liefert bereits nach der ersten Anwendung sichtbare Ergebnisse. Er ist ideal, wenn du gezielt arbeiten möchtest oder gerade erst anfängst und nicht direkt in ein großes Gerät investieren willst.
Welches Gerät passt zu dir?
Das LUMI GLOW® ist die richtige Wahl, wenn du ein umfassendes Behandlungsangebot aufbauen möchtest. Du hast mehr Möglichkeiten, kannst verschiedene Hauttypen bedienen und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Es ist eine Investition, die sich vor allem für etablierte Studios lohnt, die ihr Angebot erweitern wollen.
Der LUMI PEN hingegen ist perfekt, wenn du mobil arbeitest, gerade erst startest oder ein kompaktes Gerät für fokussierte Behandlungen suchst. Er ist leicht, handlich und trotzdem effektiv.
Und natürlich spricht nichts dagegen, beide zu haben – für unterschiedliche Situationen und Kundinnen.
Warum sich die Investition lohnt
Die Nachfrage nach nicht-invasiven, aber wirksamen Behandlungen steigt. Kundinnen wollen Ergebnisse sehen – aber ohne große Risiken oder lange Ausfallzeiten. Genau das bietet Oxygenation.
Mit einem LUMI-Gerät hebst du dich von der Konkurrenz ab. Du zeigst, dass du am Puls der Zeit bist, moderne Technologie einsetzt und deinen Kundinnen echte Lösungen bietest. Und das merken sie – in ihrem Hautbild und in ihrem Vertrauen zu dir.
Technologie, die überzeugt
Am Ende zählt nur eins: Ergebnisse. Und genau die liefert Pure Skin Oxygenation. Nicht umsonst gehört diese Technologie weltweit zu den gefragtesten Behandlungen in der Beautybranche.
Ob du dich für das große Gerät oder die kompakte Version entscheidest – beide bringen dich und deine Kundinnen weiter. Und genau darum geht es doch.
Hinterlassen Sie einen Kommentar